Zu Hilfe! Man möge uns retten. 2 Streichelhände für 6 Kätzchen, nein das reicht uns nicht mehr! Wir wollen ausziehen! Wir wollen unseren eigenen Bettschlafplatz, unser eigenes Sofa (das würden wir eh mit den neuen Eltern teilen), wir wollen genügend Hände, die uns streicheln und natürlich auch füttern.
Wir sind Fluffy und Lady und leben gemeinsam mit anderen "Zwergen" auf einer Pflegestelle. Wir sind liebe, brave und schöne Stubentiger, die im Juli/August 2024 geboren wurden. Wir spielen wahnsinnig gerne, egal womit. Ob Federwedel, Wurliwurm, Bälle, Springfedern, Küchenrolle oder einfach nur Kartons - mit allem können wir uns beschäftigen und toben. Weil wir noch so verspielt sind, brauchen wir noch viel Futter, wir sind da aber recht unkompliziert, wir fressen fast alles.
Ob Staubsauger, Dampfreiniger, Wäschetrockner, Geschirr abwaschen, Pellets-Sauganlage, dies alles sind Geräusche die wir kennen und die uns keine Angst mehr machen- sogar Silvester war uns egal. Die Pflegemama hat gesagt, wir haben da was verschlafen.
Bei fremden Menschen sind wir noch schüchtern, da verstecken wir uns zu Beginn. Viele Menschen kennen wir ja noch nicht, wir waren schließlich richtig wilde, freilebende Löwen, sowie Simba. Aber mittlerweile finden wir regelmäßiges Futter, ein weiches Bett und eine warme Heizung doch besser, als die wilde Steppe.
Und das sagt unsere Pflegemama über uns:
Die Zwerge wohnen bei mir im Untergeschoß und haben nicht ständig menschlichen Kontakt. Und trotzdem haben sie schon riesige Fortschritte gemacht und sind liebenswerte und auch menschenbezogene Katzen geworden. Sie lieben ihre Streicheleinheiten und schnurren teilweise laut los, sobald ich den Raum betrete. Sie suchen den Kontakt zu uns Menschen. Sie sind neugierig, extrem verspielt, und einfach nur zum Fressen süß. Auf dem Schoß wollen sie noch nicht lange sitzen, aber sie legen sich zu mir und legen ihre Pfoten auf mich. Sie haben großes Potenzial, mutige Schmusetiger zu werden. Die Gruppe ist extrem verspielt, selbst wenn sie sich zu Beginn verstecken, mit dem Federwedel kommen sie heraus und alle spielen aktiv mit und zeigen dann, wie lieb sie sind. Kinder im Alter von 10 Jahren kennen sie und finden sie toll, wenn sie nicht zu laut im selben Raum sind.
Fluffy (Langhaar) wollte zu Beginn gar keine Berührungen, gerade mal das Näschen durfte man kurz antupfen. Mittlerweile ist sie das genaue Gegenteil. Sie liebt es, gekrault und gestreichelt zu werden und das absolute Highlight ist das Bürsten. Sie traut sich noch nicht aktiv auf den Schoß, aber wenn ich sie zu mir hole, entspannt sie gleich und versinkt richtig in ihrer Kuschelposition. Sie wird am liebsten um den Kopf herum gekrault. Fluffy ist der kleine Wirbelwind der Gruppe. Sie hat ein wahnsinnig liebes Gesicht und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie eine richtige Mimik hat und mir Blicke zuwirft.
Lady (leicht rötlich braun, rosa Nase) hat anfangs viel gefaucht und wollte nicht berührt werden. Doch nach einiger Zeit hat sie gemerkt, dass eine menschliche Hand viel Gutes tut und sich um 180 Grad gedreht. Sie freut sich, sobald ich zu ihr komme. Sie ist sehr schmusebedürftig und liebt Streicheleinheiten. Sie kann auch schon entspannen wenn man sie am Arm hält, aber man sollte ihr die Chance lassen, jederzeit zu gehen. Sie ist absolut liebenswert und ich könnte mir vorstellen, dass sie gerne im Bett ihres zukünftigen Menschen schlafen möchte. Vor fremden Menschen hat sie zu Beginn Angst, sobald andere in das Katzenzimmer kommen, zieht sie sich auf den Kratzbaum zurück, um alles zu beobachten. In ihrem neuen Zuhause braucht sie bestimmt ein paar Tage/Wochen, um sich an alles zu gewöhnen. Sie sollte die Möglichkeit haben, sich zurückziehen zu können, falls Besuch kommt.
Fluffy und Lady sind kastriert, gechipt und bis zum Umzug zumindest erstgeimpft. Der angegebene Preis ist die Vermittlungsgebühr für eine kastrierte Katze.
Wenn Sie den beiden ein neues Zuhause geben wollen, beachten Sie bitte nachstehende Infos zur Vermittlung:
Alle Katzen können nach einem telefonischen Erstgespräch und Terminvereinbarung auf der Pflegestelle besucht werden. Sehr gerne möchten wir auch das zukünftige Zuhause der Katzen kennen lernen. Ein kurzer Besuch bei Ihnen zu Hause ist Voraussetzung für die Adoption unserer Schützlinge. Deshalb ist unser "Vermittlungsradius" auf ca. 100 km beschränkt.
Wir vermitteln Katzen ausschließlich zu zweit oder zu einer passenden Katze. Wir vermitteln vorzugsweise in reine Indoorhaltung, dabei legen wir natürlich besonders Wert auf Fenster-/Balkon-/Terrassensicherungen. Die Absicherung von Fenstern und Balkonen ist im österreichischen Tierschutzgesetz vorgeschrieben. Dies wird von uns vor dem Einzug der Katzen kontrolliert.
Eine gesunde Ernährung ist für uns auch von besonderer Bedeutung. Getreidefreies, zuckerfreies Futter mit hohem Fleischgehalt sehen wir als Notwendigkeit. Es hält die Katze länger gesund und fit. Wir beraten Sie bzgl. Futter natürlich gerne.
Wir sind als Tierschutzverein sehr bemüht, die Katzen, welche durch uns vermittelt werden, so genau wie möglich zu beschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir keine "Garantie" übernehmen können, dass sich die adoptierte Katze (sofort) genau so verhält wie in der Anzeige beschrieben. Gerade zu Beginn benötigt der Neuling viel Zeit, Geduld und so wenig Stress wie möglich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht rund um die Uhr erreichbar bzw. besuchbar sind. Wir sind ein ehrenamtlicher Tierschutzverein, kein Tierheim, sprich alle Mitglieder haben neben der Vereinstätigkeit auch einen Job.
Zum Abschluss: Wenn es um die Vermittlung unserer Schützlinge geht, sind wir sehr genau. Wir bitten, dies nicht als Misstrauen Ihnen gegenüber aufzufassen, sondern als Bemühen für die betreffende Katze den bestmöglichen Platz zu finden. Wir stecken irrsinnig viel Zeit, Liebe und nicht zuletzt Geld in unsere Schützlinge und müssen sichergehen, dass sie auch in ein passendes, liebevolles und sicheres zu Hause übersiedeln können.
Das Wohl der Katzen hat bei uns oberste Priorität. Wir freuen wir uns auch sehr, von Adoptant*innen ab und zu ein Foto oder eine Nachricht zu erhalten, wie es unseren Schützlingen im neuen Zuhause geht.